25 Apr., 2019 | Eigene Artikel
Vor zwei Wochen kam ans Licht, dass Amazon-Mitarbeiter bei Alexa mitlauschen und täglich Zehntausende Sprachbefehle von fremden angehört und ausgewertet werden. Das Unternehmen hatte diese Praxis sehr schnell bestätigt, aber direkt hinzugefügt, dass die Mitarbeiter keine Möglichkeit haben, die Identität des Nutzers herauszufinden. Das scheint aber nicht ganz korrekt zu sein und auch die neueste […]

Amazon lauscht mit: Mitarbeiter haben Zugriff auf den Standort der Alexa-Nutzer & Google-Befehle abhören — GoogleWatchBlog
GoogleWatchBlog auf MeWe
— GoogleWatchBlog auf Facebook 

24 Apr., 2019 | Eigene Artikel
Erst vor wenigen Tagen wurde die EU-Urheberrechtsreform endgültig beschließen, zu der unter anderem auch das Leistungsschutzrecht gehört, das seit jeher für große Diskussionen sorgt. Vorsorglich hat die VG Media in der vergangenen Woche eine Milliarden-Rechnung an Google geschickt und eine Nachzahlung für mehrere Jahre gefordert. Jetzt hat Google diese Forderung zurückgewiesen und spielt mit dem […]

Leistungsschutzrecht: Google weist Milliardenforderung der VG Media zurück und geht zum Gegenangriff über — GoogleWatchBlog
GoogleWatchBlog auf MeWe
— GoogleWatchBlog auf Facebook 

19 Apr., 2019 | Eigene Artikel
These days Facebook is in the news for all the bad reasons. If all the troubles weren’t enough for the company, a new report claims that Facebook accessed the contacts of 1.5 million users and uploaded them to its servers. The report was published by Business Insider and claims that Facebook has been collecting contacts since […]
Read More: Facebook breaches users’ privacy again, says it “unintentionally uploaded millions of contacts on its servers without consent”
17 Apr., 2019 | Eigene Artikel
A service from Microsoft used to allow web page owners to deliver news on Windows Tiles as so-called Windows Live Tiles. After the service has been disabled, we were able to take over the corresponding subdomain and display our own Tile contents. (Windows, RSS) 
3 Apr., 2019 | Eigene Artikel

Another day, another Facebook privacy scandal.
Hundreds of millions of Facebook user records — including some plain text passwords — were found exposed online free and open for the takingSo reports UpGuard, a cybersecurity risk assessment company, which notes in an April 3 press release that the two data sets in question were configured for public download. Yes, that means that anyone who knew where to look could have pulled it.
At the heart of the matter are two third-party app datasets stored on Amazon S3 buckets containing reams of Facebook users‘ info. One such set, from Cultura Colectiva, reportedly had "540 million records detailing comments, likes, reactions, account names, FB IDs and more." Read more…
More about Facebook, Social Media, Data Privacy, Tech, and Cybersecurity