Ember eine Kaffeetasse mit Firmware

Ember eine Kaffeetasse mit Firmware

Ember – eine Kaffeetasse mit Firmware

http://bit.ly/2Ud9DMv

„Natürlich hat meine Kaffeetasse eine Firmware! Wieso die Frage?”

Die Ember (Affiliate-Link) war ein Weihnachtsgeschenk. Ich hätte mir die Tasse, die die Trinktemperatur mit einer Akkuladung bis zu einer Stunde aufrechterhält, nicht geleistet. Meine Büromiete beinhaltet nämlich den unbeschränkten Zugriff auf einen schnieken Kaffeevollautomaten. Deshalb war ich immer der Annahme: Wenn mein Kaffee kalt wird, mache ich mir einfach eine neue Tasse.

In der Praxis ist das natürlich Quatsch: Die letzte halbe Tasse trinkt man dann doch kalt – beziehungsweise deutlich kälter. Mit dem ‚Ceramic Mug‘ bleibt mein Kaffee bis zum letzten Schluck auf der exakt gleichen Temperatur. Nur wenige Dinge im Leben klingen nach einem größeren „first world problem“ – und trotzdem möchte (auch ich) die Ember nicht mehr missen.

Ein paar kurze Anmerkungen:

Die Tasse besitzt lediglich eine Beschichtung aus Keramik – unter der Oberfläche ist es eine Edelstahltasse. Das erklärt (wahrscheinlich) die Konstruktion von dem recht kantigen Griff. Nichtsdestotrotz: Die 400 Gramm, die die Tasse inklusive Akku auf die Waage bringt, fühlt sich fantastisch an, auch wenn das Fassungsvermögen durch die Technik, die im Fuß sitzt, arg eingeschränkt ist.

Der Lade-Untersetzer arbeitet nicht mit Induktion (wie man das dieser Tage vermuten würde), sondern lädt die Tasse über zwei Metal-Pins. Diese zwei Nadeln sollen (nach offizieller Aussage) von Flüssigkeiten ferngehalten werden. Das widerspricht meiner Auffassung von einem „Untersetzer“. Ich habe mir also angewöhnt die Tasse, die nicht in einen Geschirrspüler oder eine Mikrowelle darf, nach dem Ausspülen abzutrocknen.

Die iOS-App, über die man die gewünschte Temperatur einstellt oder die Farbe der LED ändert, ist nicht verpflichtend. Die Tasse strebt von selbst eine festgelegte Solltemperatur an (54,4 °C), die sie dann hält. Allerdings schickt die App auch Push-Benachrichtigungen beim Erreichen der gewünschten Temperatur – aufs iPhone oder die Apple Watch. Obendrein verzeichnet sie euren Koffein-Input in Apple Health. Sprich: Ohne App macht‘s weniger Spaß.

Der fest verbaute Akku hält euren Kaffee oder Tee bis zu einer Stunde warm – die Tasse bleibt dabei von außen angenehm kühl. Setzt man die Tasse auf dem Untersetzer ab, behält euer Getränk dort quasi den ganzen Tag die voreingestellte Temperatur. Durch den automatischen Ruhemode muss man sich in der Praxis keine Gedanken um den Batteriestand machen und die Tasse auch nicht von Hand ausschalten.

Wie bereits betont: Eine Tasse mit Temperaturregelung klingt super-überflüssig. Machen wir uns nichts vor: Sie ist in unserem Büroalltag (!) super-überflüssig.

Trotzdem bleibt der Reiz nach diesen „netten Kleinigkeiten im Leben“. Ich vergesse beim Schreiben regelmäßig meine gefüllte Tasse mit Kaffee, obwohl sie direkt neben mir steht. Die freudige Überraschung, zu einer Tasse mit Kaffee zurückzukehren, die noch genauso schmeckt wie vor einer halben Stunde, funktioniert für mich noch wie am ersten Tag.

Technologie

via iPhoneBlog.de http://bit.ly/2Q7M8BW

January 11, 2019 at 02:18PM

Bilderparade DXXXIV

Bilderparade DXXXIV

Bilderparade DXXXIV

http://bit.ly/2sDSoIk

Ein spektakulärerer Anblick als ein voller Blutmond, sportlicher als das aufgetischte Burger-Menü von US-Präsident(sic!) Donald Trump, weitaus mehr das Original als der „Big Mac“, dessen Namensrechte McDonalds nicht mehr exklusiv hat, noch schöner als das neue Slack-Logo und überfälliger als der Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga – es ist mal wieder Montagmorgen, Zeit für neue Bilder! Habt viel Spaß mit der 534. Bilderparade und kommt gut in den neuen Siebener (nicht das Auto, die Woche, ihr wisst schon…)!

Hinweis: Per Klick auf die Bilder könnt ihr die Motive größer angezeigt bekommen, mit den Pfeiltasten (rechts/links) könnt ihr dann zum nächsten/vorherigen Bild springen. Die Bildnummern sind Direktlinks zu den Motiven, so dass ihr euer Lieblingsbild einfacher mit Freunden teilen könnt. Du hast ein skurriles / lustiges / schönes / besonderes / tolles Bild für die nächste Ausgabe der Bilderparade? Dann schick mir doch eine Nachricht! Ich erhalte viele Bilder per Zusendung oder finde sie im Netz – sollte eines davon von dir sein und du es nicht hier wünschen, melde dich gerne bei mir und ich entferne es unverzüglich.

Dieser Beitrag hat mehrere Seiten:

Unterhaltung

via LangweileDich.net http://bit.ly/2O1J1KU

January 21, 2019 at 09:02AM

Bilderparade DXXXIII

Bilderparade DXXXIII

Bilderparade DXXXIII

http://bit.ly/2CjaOCI

Mit mehr Stars und Sensationen versehen, als das angelaufene Dschungelcamp, sportlich relevanter als der Bayern-Sieg beim Telekom Cup, choreografierter als das Wiedersehen von Helene Fischer und Florian Silbereisen, sowie unabhängiger als die jetzt vermutlich reichste Frau der Welt, MacKenzie Bezos. Auch heute habe ich wieder 100 Bilder für euch, die den Start in die neue Woche etwas weniger bitterkaltdüster erscheinen lassen. Viel Spaß damit!

Hinweis: Per Klick auf die Bilder könnt ihr die Motive größer angezeigt bekommen, mit den Pfeiltasten (rechts/links) könnt ihr dann zum nächsten/vorherigen Bild springen. Die Bildnummern sind Direktlinks zu den Motiven, so dass ihr euer Lieblingsbild einfacher mit Freunden teilen könnt. Du hast ein skurriles / lustiges / schönes / besonderes / tolles Bild für die nächste Ausgabe der Bilderparade? Dann schick mir doch eine Nachricht! Ich erhalte viele Bilder per Zusendung oder finde sie im Netz – sollte eines davon von dir sein und du es nicht hier wünschen, melde dich gerne bei mir und ich entferne es unverzüglich.

ANZEIGE

Teil 1Teil 2Teil 3Teil 4Mehr BPSerien-BPInsta

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

Unterhaltung

via LangweileDich.net http://bit.ly/2O1J1KU

January 14, 2019 at 08:22AM

Bilderparade DXXXII

Bilderparade DXXXII

Bilderparade DXXXII

http://bit.ly/2RdvCFP

An alle, die hier nur die Bilderparaden Woche für Woche und sonst nichts anschauen: frohe neue Woche! Die erste 2019er 2018 2er (wieso eigentlich nicht „2018 S“…?) „Bilderparade“ ist geschichtsträchtiger als Chinas Landung einer Sonde auf der Rückseite des Mondes, runder als der 50. Geburtstag von Michael Schumacher, leichter gereizt als Franck Ribéry und bietet mehr Volltreffer als die „Promi Darts WM“. Viel Spaß mit den 100 frisch heute Morgen für euch zusammengesuchten Bildern und kommt gut in die Woche!

Hinweis: Per Klick auf die Bilder könnt ihr die Motive größer angezeigt bekommen, mit den Pfeiltasten (rechts/links) könnt ihr dann zum nächsten/vorherigen Bild springen. Die Bildnummern sind Direktlinks zu den Motiven, so dass ihr euer Lieblingsbild einfacher mit Freunden teilen könnt. Du hast ein skurriles / lustiges / schönes / besonderes / tolles Bild für die nächste Ausgabe der Bilderparade? Dann schick mir doch eine Nachricht! Ich erhalte viele Bilder per Zusendung oder finde sie im Netz – sollte eines davon von dir sein und du es nicht hier wünschen, melde dich gerne bei mir und ich entferne es unverzüglich.

Dieser Beitrag hat mehrere Seiten:

Unterhaltung

via LangweileDich.net http://bit.ly/2O1J1KU

January 7, 2019 at 09:16AM

Einstellungen zur Privatsphäre

Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Durch Navigation auf der linken Seite lassen sich alle Einstellungen für Cookies anpassen.