Make the Bildersuche great again: Donald Trump tritt unter falschem Wappen auf – wegen der Google-Suche

US-Präsident Donald Trump ist nicht nur einer der mächtigsten Männer der Welt, sondern auch das erste Staatsoberhaupt, das gefühlt einen Großteil seiner Amtsgeschäfte auf Twitter ausübt. Dennoch steht er mit dem Internet als Ganzes immer wieder auf Kriegsfuß und musste bereits mehrere Google-Bomben über sich ergehen lassen. Jetzt traf es ihn schon wieder, allerdings eher […]


Make the Bildersuche great again: Donald Trump tritt unter falschem Wappen auf – wegen der Google-SucheGoogleWatchBlog
GoogleWatchBlog auf MeWe GoogleWatchBlog auf Facebook 
vgwort

Umsteigewiderstände zwischen ÖPNV und Zubringerdiensten

Hin und wieder werden Gedankenspiele betrieben, digital gesteuerte bedarfsorientierte Shuttle-Systeme als Zubringer zu ÖPNV-Achsen einzusetzen. Durch Leistungseinsparungen in der Fläche soll das Angebot auf der beschleunigten Achse verdichtet werden. Die zurückgenommene Erschließungsfunktion soll durch On-Demand-Angebote übernommen werden. Erste Beispiele aus den USA zeigen jedoch eine geringe Nachfrage nach diesen Zubringerdiensten. Daniel Reck und Kay Axhausen (ETH Zürich) weisen in einem Konferenzpaper nun auf die Frage des Umsteigewiderstands und einer daraus folgenden konzeptionellen Schwäche hin.

Bilderparade DLX

Besser frisiert als die schnellste Mofa im Dorf, verstörender als der erste Trailer zum „Cats“-Kinofilm, noch niveauvoller als die „Bachelorette“ und ihre 20 Möchtegern-Stecher, ein größerer Schritt für die Menschheit als die Mondlandung vor exakt […]

Einstellungen zur Privatsphäre

Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Durch Navigation auf der linken Seite lassen sich alle Einstellungen für Cookies anpassen.